 |
|
 |
|
Jupiter 2016 |
|
Jupiter stand am 07.03.2016 in Opposition. In dieser Sichtbarkeitsperiode sind mir folgende Bilder gelungen. |
 |
 |
|
Jupiter am 07.03.2016 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
|
Jupiter bei gutem Seeing. |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
Jupiter 2014 |
|
Jupiter stand am 05.01.2014 in Opposition. In dieser Sichtbarkeitsperiode sind mir folgende Bilder gelungen. |
 |
 |
|
Jupiter am 21.02.2014 |
 |
Jupiter am 29.01.2014 |
|
 |
 |
 |
|
Jupiter bei gutem Seeing. |
 |
Jupiter bei gutem Seeing. |
|
 |
 |
 |
|
Jupiter am 22.01.2014 |
 |
|
|
 |
 |
|
|
Jupiter bei gutem Seeing. |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
Jupiter 2013 |
|
Jupiter stand am 03.12.2012 in Opposition. In dieser Sichtbarkeitsperiode sind mir folgende Bilder gelungen. |
 |
 |
|
Jupiter am 26.11.2013 |
 |
Jupiter am 17.02.2013 |
|
 |
 |
 |
|
Jupiter bei sehr gutem Seeing. |
 |
Jupiter bei gutem Seeing. |
|
 |
 |
 |
|
Jupiter am 13.01.2013 |
 |
Jupiter am 12.01.2013 |
|
 |
 |
 |
|
Jupiter bei gutem Seeing. |
 |
Jupiter bei gutem Seeing. |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
Jupiter 2012 |
|
Jupiter stand am 29.10.2011 in Opposition. In dieser Sichtbarkeitsperiode sind mir folgende Bilder gelungen. |
 |
 |
|
Jupiter am 07.12.2012 |
 |
Jupiter am 08.09.2012 |
|
 |
 |
 |
|
Jupiter bei gutem Seeing. |
 |
Jupiter bei gutem Seeing. |
 |
 |
 |
 |
|
Jupiter am 16.01.2012 |
 |
Jupiter am 15.01.2012 |
|
 |
 |
 |
|
Jupiter bei gutem Seeing. |
 |
Jupiter bei gutem Seeing. |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
Jupiter 2011 |
|
Jupiter stand am 21.09.2010 in Opposition. In dieser Sichtbarkeitsperiode sind mir folgende Bilder gelungen. |
 |
 |
|
Jupiter am 20.11.2011 |
 |
Jupiter am 05.11.2011 |
|
 |
 |
 |
|
Jupiter bei gutem Seeing. |
 |
Jupiter bei gutem Seeing. |
|
 |
 |
 |
|
Jupiter am 02.10.2011 |
 |
Jupiter am 23.09.2011 |
|
 |
 |
 |
|
Jupiter bei sehr gutem Seeing. |
 |
Jupiter bei sehr gutem Seeing. |
|
 |
 |
 |
|
Jupiter am 20.08.2011 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
|
Jupiter bei gutem Seeing. |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
Jupiter 2010 |
|
Jupiter stand am 21.09.2010 in Opposition. In dieser Sichtbarkeitsperiode sind mir folgende Bilder gelungen. |
 |
 |
|
Jupiter am 26.11.2010 |
 |
Jupiter am 31.10.2010 |
|
 |
 |
 |
|
Jupiter bei mittelmäßigem Seeing. |
 |
Jupiter bei bisher bestem Seeing. |
 |
 |
 |
 |
|
Jupiter am 24.10.2010 |
 |
Jupiter am 22.10.2010 |
|
 |
 |
 |
|
Jupiter bei gutem Seeing. |
 |
Jupiter bei mäßigem Seeing. |
 |
 |
 |
 |
|
Jupiter am 10.10.2010 |
 |
Jupiter am 26.09.2010 |
|
 |
 |
 |
|
Jupiter bei mäßigem Seeing. |
 |
Jupiter bei mäßigem Seeing. |
 |
 |
 |
 |
|
Jupiter am 21.08.2010 |
 |
Jupiter am 14.08.2010 |
|
 |
 |
 |
|
Aufnahme vom 21.08.2010 bei mäßigem Seeing. |
 |
Meine erste Aufnahme im Jahr 2010 und in Farbe. |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
Jupiter 2009 |
|
Jupiter stand am 14.08.2009 in Opposition. In dieser Sichtbarkeitsperiode sind mir folgende Bilder gelungen. |
 |
 |
|
Jupiter am 14.10.2009 |
 |
Jupiter am 08.09.2009 |
|
 |
 |
 |
|
Unter relativ akzeptablen Bedingungen habe ich Jupiter und den Schatten von Kallisto
aufgenommen. |
 |
Auf dem Örmterberg habe ich bei guten Seeing Aufnahmen machen können. Zudem habe ich
die Bedeckung von Io durch Europa beobachtet. |
|
 |
 |
 |
|
Jupiter am 07.09.2009 |
 |
Jupiter am 05.09.2009 |
|
 |
 |
 |
|
Bei relativ gutem Seeing sind mir einige Bilder gelungen. |
 |
Der Jupitermond Io hat seinen Schatten auf Jupiter geworfen. Zudem
hatte Io einen Vorrübergang und konnte vor der Planetenscheibe gesehen werden. |
|
 |
 |
 |
|
Jupiter am 02.09.2009 |
 |
Jupiter am 30.08.2009 |
|
 |
 |
 |
|
Diesmal habe ich Jupiter nicht an meinem Standardplatz aufgenommen, sondern in Moers. |
 |
Meine erste Aufnahme mit neuem Teleskop und der DMK.21AF04.AS |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
Daten Jupiter |
 |
 |
Mittlere Entfernung zur Sonne: |
779 Mio. km |
 |
 |
Kleinste Entfernung zur Sonne: |
740 Mio. km |
 |
 |
Grösste Entfernung zur Sonne: |
815 Mio. km |
 |
 |
Umlaufzeit um die Sonne: |
11,869 Jahre |
 |
 |
Bahngeschwindigkeit: |
13,1 km/s = 47160 km/h |
 |
 |
Äquatordurchmesser: |
142796 km |
 |
 |
Poldurchmesser: |
133800 km |
 |
 |
Rotationszeit um seine Achse: |
9 Stunden 50 Minuten |
 |
 |
Besondere Ereignisse |
|
 |
 |
Am 02.10.2011 herrschte ein ausserordentlich gutes Seeing. Auch auf dem Jupitermond Ganymed und Io waren Strukturen zu erkennen. |
 |
 |
Innerhalb von zwei Monaten ist ein heller Spot deutlich gewandert. |
 |
 |
Im Vergleich zum Jahr 2009 fällt auf, dass das SEB (Südliche Äquatorband) vollkommen verblasst ist. |
 |
 |
 |
Am 08.09.2009, in der Zeit von 21:49 und 22:46 UT habe ich eine Bedeckung des Jupitermond Io
durch den Jupitermond Europa beobachtet. Die zwei Lichtflecken verschmalzen zu einem Punkt, der
nachher, bei der Bildbearbeitung, deutlich in zwei Monde getrennt werden konnte. |
 |
 |
 |
Einzelbild, auf dem man deutlich die Bedeckung der Monde sehen kann. |
 |
 |
|
 |
|
 |
|